Die seltene Wort-Kombination: Blumenholzantenne

Die Blumenholzantenne (ein Wort was es nicht gibt)

Was sind die besten SEO-Strategien?

Einige der besten SEO-Strategien sind:

  1. Keyword-Recherche: Identifizieren Sie die relevanten Suchbegriffe, die von Ihrer Zielgruppe verwendet werden, und optimieren Sie Ihre Inhalte entsprechend.
  2. On-Page-Optimierung: Optimieren Sie die Struktur und den Inhalt Ihrer Website, um die Relevanz für bestimmte Suchbegriffe zu erhöhen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  3. Backlinks: Erwerben Sie qualitativ hochwertige Backlinks von anderen Websites, um die Autorität Ihrer Website zu erhöhen.
  4. Content-Erstellung: Erstellen Sie hochwertigen und relevanten Inhalt, der für Ihre Zielgruppe von Interesse ist und Ihre Website als vertrauenswürdige Quelle positioniert.
  5. Technische Optimierung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website schnell lädt, für Mobilgeräte optimiert ist und über eine saubere und ordentliche URL-Struktur verfügt.
  6. Nutzererfahrung: Optimieren Sie die Nutzererfahrung auf Ihrer Website, indem Sie die Navigation verbessern, interne Verlinkungen hinzufügen und sicherstellen, dass Ihre Website für die Verwendung durch behinderte Menschen zugänglich ist.
  7. Analyse: Verwenden Sie Analyse-Tools, um die Leistung Ihrer SEO-Bemühungen zu überwachen und zu verstehen, welche Aspekte erfolgreich sind und welche verbessert werden müssen.
  8. Local SEO: Optimieren Sie Ihre Website auch für lokale Suchbegriffe, falls Sie ein lokal ausgerichtetes Geschäft haben, indem Sie Ihre Adresse, Kontaktdaten und Bewertungen auf lokalen Listings eintragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass SEO ein kontinuierlicher Prozess ist und dass es immer wichtig ist, die Algorithmen der Suchmaschinen und die Erwartungen der Nutzer im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass die SEO-Strategien immer aktuell und wirksam sind.


 

Wie setzt man den Title (Meta-Description) effektiv ein und gewinnt eine Top-Position, unter Google? Am Beispiel der Blumenholzantenne!

Falls Sie über die Seiten von Linkedin gekommen sind... so soll diese Seite, Sie zum DENKEN anregen. Denn eigentlich ist diese Seite nur aus einem einzigen Grund ins Leben gerufen worden. Sie soll das Wort "blumenholzantenne" ins besondere Rampenlicht heben. Derzeit gibt es unter Google (Stand 08.02.2021 - siehe Screenshot) keinen einzigen Treffer mit diesem Wort.

Wir werden aber in wenigen Tagen sehen, dass Google sein Verhalten und die Suchanzeige ändert und sehr wohl das Keyword in seinen Index aufnimmt. Vielleicht verstehen Sie jetzt, wie wichtig es ist, im Title "Home" oder "Startseite" zu löschen und es durch ein sinnvolles Keyword zu ersetzen.

Kleiner Beweis, bitte auf das Bild klicken: 08.02.2021


 

Wer hat schon mal eine Blumenholzantenne gesehen?

Laut zahlreicher Mitteilungen soll die Blumenholzantenne vorwiegend in Düsseldorf vorkommen. Denn dort wurde sie zuerst entdeckt und erfunden. Bei diesem Wort handelt es sich nämlich nicht, wie man meint, um eine Blume, die einen holzähnlichen Stil, wie eine Antenne hat, sondern viel mehr, um eine reine Wortkreation oder Sinnesschöpfung, ohne weitreichenden Sinn. Nach wie vor finde ich es aber hochinteressant, Wörter zu kreieren und zu finden, die es im Internet noch nicht gibt. Während ich diese Zeile schreibe, überlege ich, ob ich nicht eine kleine Liste von nicht existierenden Wörtern (nicht im Duden oder Internet) zu sammeln und hier (auf dieser Seite) aufzuschreiben. Ähnlich dem Motto, öfter mal was Neues!


 

Stand: 10.02.2021

Ich habe mich geirrt, bis heute noch kein Eintrag im index 

Tja, woran kann es liegen? Ich bin mir nicht sicher. Eine neue Indexierung in der GoogleSearchConsole wurde bereits am 08.02.2021 angestoßen. Auch ist die sitemap.xml aktualisiert. Mehr kann ich leider derzeit nicht tun. Ach doch, ich könnte die Seite bei einigen Branchenbüchern anmelden oder von anderen Seiten verlinken. Das wäre aber in meinen Augen gefuscht. Ich möchte, es mit ganz einfachen Methoden schaffen. Warten wir weiter ab...


 

Stand: 12.02.2021

Blumenholzantenne im Index von Google

Ich freu mich wie ein kleiner Junge! 4 Tage hat es gedauert und nun stehe ich auf Platz 1 bei Google. Ja, sicherlich mit diesem Wort kein wirkliches Highlight, trotzdem ... es beweist, mit extrem einfachen Mitteln ist es möglich sein Ranking zu verbessern. Den inneren Schweinehund überwinden, sich kurz damit beschäftigen und schon erzielt man kleine Erfolge. Ist die Top-Position erreicht, genügt es (theoretisch) den Eintrag zu pflegen. Die seltene Wort-Kombination: Blumenholzantenne

Kleiner Beweis, bitte auf das Bild klicken: 12.02.2021